


Datenschutz-Bestimmungen
( gültig ab 25.05.2018 )
Die auf der Website in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden auf ihre Richtigkeit überprüft. Der Administrator behält sich das Recht vor, Änderungen daran vorzunehmen.
Alle vom Benutzer auf der Website eingegebenen Daten unterliegen diesen Bestimmungen, wenn nur sie den Benutzer identifizieren oder in Kombination mit anderen Daten identifizieren können.
Diese Datenschutzrichtlinie enthält die Regeln für die Verarbeitung den Schutz der Benutzerdaten der Website. Die Benutzer können über die Website den Administrator kontaktieren, den Newsletter abonnieren, das Angebot von Dear Eco durchsuchen und sich mit der Marke vertraut machen, ein Benutzerprofil in einem Geschäft einrichten, in den Benutzerdaten gespeichert werden, die bei Bestellungen verwendet werden und einen Produktkaufvertrag per Internet abschließen im Laden angeboten.
VERARBEITUNG VON PERSÖNLICHEN DATEN FÜR DIE LIEFERUNG DES STANDORTS
Identität des für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen:
Der Administrator der personenbezogenen Daten der über die Website gesammelten Benutzer, einschließlich der Personen, die die Kontaktbox-Funktionalität nutzen (im Folgenden zusammen "Benutzer"), ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Smartino mit Sitz in Krakau, Lindegostrasse 7c, Krakau (im Folgenden: der "Administrator").
Kontaktdaten des Administrators für personenbezogene Daten
Scan Concept sp.z o.o.
ul.Lindegostrasse 7c, 30-076 Krakau
E-Mail: [email protected]
Telefon: +48 793 592 995
Erhebung personenbezogener Daten über die Website:
Die persönlichen Daten der Website-Benutzer werden abhängig von der Art und Weise, in der der Benutzer die Website nutzt, gesammelt und verarbeitet. Die personenbezogenen Daten des Benutzers können im Zusammenhang mit der Bereitstellung der von der Website angebotenen Dienste gesammelt und verarbeitet werden, einschließlich im Zusammenhang mit der Beantwortung von Fragen, dem Betrieb der Website, der Registrierung des Profils (Konto im Geschäft), der Übermittlung und Ausführung der Bestellung. In den letzten beiden Fällen sollte der Benutzer das Dokument der Bestimmungen lesen, das auf der Unterseite der Website verfügbar ist.
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig. Wenn Sie jedoch nicht die Daten angeben, die für die Nutzung eines bestimmten Website-Dienstes erforderlich sind, kann der Benutzer diesen Dienst möglicherweise nicht nutzen.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Die Daten der Website-Benutzer (die, kein Konto haben), einschließlich der IP-Adresse oder anderer Kennungen, sowie die über Cookies oder ähnliche Technologien gesammelten Informationen werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Bereitstellung elektronischer Dienste, die darin bestehen, den Benutzern den Inhalt der Website zu präsentieren, und Bereitstellung eines Kontaktformulars; Bearbeitung von Bestellungen ohne Registrierung eines Kontos auf der Website; mit Beschwerden umgehen.
Daten der Website-Benutzer (mit einem Konto), die dem Administrator in den auf der Website verfügbaren Formularen zur Verfügung gestellt werden, einschließlich der IP-Adresse oder anderer Kennungen und Informationen, die über Cookies oder andere ähnliche Technologien gesammelt werden, werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Bereitstellung elektronischer Dienste, die aus der Pflege und Wartung des Kontos bestehen (einschließlich der Bereitstellung der Daten Zwischenablage Dienstes, der zur Erfüllung von Bestellungen erforderlich ist), Bearbeitung von Bestellungen, die von einem registrierten Benutzer aufgegeben wurden; Darstellung der Bestellhistorie; mit Beschwerden umgehen.
Die im Rahmen der Kontaktbox gesammelten Daten werden zum Zwecke der Beantwortung einer eingereichten Anfrage verarbeitet.
Die im Rahmen des Newsletters erhobenen Daten werden zum Zweck der Übermittlung von Geschäftsinformationen an den Nutzer verarbeitet, der dem zugestimmt hat.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten von Website-Nutzern (die kein Konto haben) sind die Bestimmungen des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienste, das den Abschluss von Verträgen über die Erbringung elektronischer Dienste vorsieht (Grundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der allgemeinen Datenschutzverordnung personenbezogene Daten) - im Rahmen der obligatorisch erhobenen Daten und der Zustimmung des Nutzers zu Daten, die der Nutzer freiwillig zur Verfügung stellen kann (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten von Personen, die das Kontaktpostfach nutzen, ist das berechtigte Interesse des Administrators, die von sich aus vom Nutzer eingereichte Anfrage nicht ohne Antwort zu lassen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten).
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zu analytischen und statistischen Zwecken, die mit Hilfe von Google Analytics-Tools erhoben wird, ist die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers, die beim Betreten der Website (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Allgemeinen Datenschutzverordnung) erteilt wird.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen der Ausführung der vom Nutzer erteilten Bestellung und ihrer anschließenden Bearbeitung, insbesondere des Beschwerdeverfahrens, ist die Umsetzung des zwischen dem Nutzer und dem Administrator geschlossenen Kaufvertrages (Grundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Allgemeinen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten - in den vom Administrator geforderten Datenumfang und die freiwillige Zustimmung des Benutzers in dem Umfang, in dem der Benutzer optionale Daten bereitstellt, die der Administrator nicht benötigt (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten).
Die Daten von Nutzern, die der Verarbeitung von Daten für statistische und analytische Zwecke zugestimmt haben, die mit der Verwendung von Google Analytics-Tools beim Aufrufen der Website erfasst wurden, werden Unternehmen der Google-Gruppe zum Zweck der Verwendung von Google Analytics-Analysetools auf der Website anvertraut. Bei der Übermittlung von Daten in die USA werden die Bestimmungen des EU-US-Datenschutzschilds eingehalten. Die Daten werden auf der Grundlage von Mustervertragsklauseln in andere Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Die Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums berührt nicht die Möglichkeit, die Rechte der betroffenen Person auszuüben, einschließlich des Rechts, auf die Daten zuzugreifen und sie zu kopieren (in solchen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an den Administrator).
Vorbehaltlich der vorstehenden Bestimmungen werden Benutzerdaten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen.
Angaben zu den Empfängern personenbezogener Daten und zur Übermittlung von Daten an ein Drittland:
Die personenbezogenen Daten der Benutzer dürfen nur für Zwecke im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Website und der Durchführung des mit der Nutzung der Website geschlossenen Kaufvertrags an andere Unternehmen weitergegeben werden, sowie an gesetzlich zugelassene Behörden.
Der Administrator vertraut die Datenverarbeitung der Stelle an, die die Website-Wartungsdienste auf dem Server bereitstellt und Programmdienste bereitstellt, um die Website und ihre Änderungen zu warten. Unternehmen, die Komponenten (Dienstleistungen) für die Website bereitstellen-für deren ordnungsgemäße Funktion (z. B. Funktionalität, die den Kontakt mit dem Geschäft ermöglicht, Verkaufsrechnungen/ - belege ausstellt), Kurierunternehmen, um den Kaufvertrag auszuführen. Unternehmen, die Online-Zahlungsdienste für die bestellten Produkte anbieten, erhalten zum Zwecke der Zahlung keine personenbezogenen Daten der Benutzer, sondern nur eine eindeutige Kennung, die der Bestellung zugeordnet ist.
Die Daten von Nutzern, die der Verarbeitung von Daten für statistische und analytische Zwecke zugestimmt haben, die mit der Verwendung von Google Analytics-Tools beim Aufrufen der Website erfasst wurden, werden Unternehmen der Google-Gruppe zum Zweck der Verwendung von Google Analytics-Analysetools auf der Website anvertraut. Bei der Übermittlung von Daten in die USA werden die Bestimmungen des EU-US-Datenschutzschilds eingehalten. Die Daten werden auf der Grundlage von Mustervertragsklauseln in andere Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Die Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums berührt nicht die Möglichkeit, die Rechte der betroffenen Person auszuüben, einschließlich des Rechts, auf die Daten zuzugreifen und sie zu kopieren (in solchen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an den Administrator).
Vorbehaltlich der vorstehenden Bestimmungen werden Benutzerdaten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen.
Der Zeitraum, für den personenbezogene Daten gespeichert werden:
Die vom Benutzer im Zusammenhang mit dem Surfen auf der Webseite gesammelten Daten des Benutzers werden gemäß der Tabelle zur Verwendung von Cookies (unten) verarbeiten, jedoch nicht länger, bis der Benutzer die Einwilligung widerruft oder den Inhalt von Cookies in dem Browser löscht, dessen Dienste der Benutzte nutzt.
Die im Zusammenhang mit der Erstellung eines Profils (Kontos) im Geschäft gesammelten Daten des Benutzers werden für die Dauer des Vertrags zur Bereitstellung elektronischer Dienste verarbeitet. Bis der Benutzer vom Konto zurücktritt oder diesen Vertrag vom Administrator kündigt.
Benutzerdaten, die im Zusammenhang mit der Umsetzung des mit dem Administrator geschlossenen Kaufvertrags erhoben werden und die sogenannten Kaufhistorie wird für einen Zeitraum von 3 Jahren und 6 Monaten ab dem Datum der Lieferung der Bestellung an die Adresse des Benutzers verarbeitet, um sich gegen die Ansprüche des Benutzers zu verteidigen.
Benutzerdaten, die im Zusammenhang mit dem Abonnieren des Newsletters oder dem Stellen einer Anfrage über das Kontaktfeld gesammelt wurden, werden für einen bestimmten Zeitraum verarbeitet, bis der Benutzer seine Zustimmung widerruft und auf die Anfrage antwortet.
Rechte der betroffenen Personen:
Bitte beachten Sie, dass jede betroffene Person das Recht hat, auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen und ihre Korrektur, Berichtigung, Löschung, Einschränkung ihrer Verarbeitung und das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht, ihre Daten zu übertragen, verlangen kann auch die Einwilligung zu ihrer Verarbeitung jederzeit zu widerrufen, was die Rechtmäßigkeit ihrer Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor ihr Widerruf vorgenommen wurde, nicht beeinträchtigt. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten haben die Personen, deren Daten verarbeitet werden, das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (bis zum 24. Mai 2018 ist sie Generalinspektor für den Schutz personenbezogener Daten)
Informationen darüber, ob die Bereitstellung von Daten eine gesetzliche/ vertragliche Anforderung ist und welche Konsequenzen die Nichtbereitstellung von Daten hat.
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch erforderlich, um die Website zu nutzen, eine komplexe Anfrage zu beantworten oder den Newsletter zu abonnieren. Wenn der Administrator um Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten bittet, führt die Nichtbereitstellung dazu, dass der Administrator diese Daten nicht sammelt.
Profilerstellung
Die Website profiliert keine Benutzer. Wenn der Administrator in Zukunft beschließt, Benutzer zu profilieren, werden Sie über die Website benachrichtigt. Durchsuchen der Site und der Unterseiten:
Das Surfen auf der Website erfordert die Offenlegung der IP-Adresse und der persönlichen Daten, die über Cookies und andere Technologien gesammelt werden, die von der Website auf dem vom Benutzer verwendeten Gerät platziert werden. Dies liegt daran, dass jedem mit dem Internet verbundenen Gerät eine eindeutige Nummer zugewiesen wird, eine IP- Adresse. Auf dieser Grundlage können Sie beispielsweise das Land identifizieren, von dem aus ein bestimmter Benutzer eine Verbindung zum Netzwerk herstellt.
Zusätzlich- aber nur wenn die entsprechende Zustimmung beim Aufrufen der Website gegeben wird- sammelt die Website zusätzliche Daten auf den besuchten Seiten, wie z.B Anzahl der Besuche, Land, Browser, Besuchszeit usw. Wir analysieren die gesammelten Daten mit einer Lösung eines externes Anbieters. Derzeit verwenden wir Google Analytics Tools, um zu verstehen, wie Benutzer die Website verwenden. Diese Informationen werden nur für aggregierte, anonyme statistische Analysen verwendet, um die Produkte und den Kundenservice dieser Website zu verbessern.
Sicherheit der gesammelten Daten:
Personenbezogene Daten und andere nicht personenbezogene Daten, die über die Website gesammelt werden, werden auf einem sicheren Server im Europäischen Wirtschaftsraum gespeichert. Nur autorisiertes Personal, das im Schutz personenbezogener Daten und der Sicherheit von IT- Systemen geschult ist, hat Zugriff auf die Daten und ist verpflichtet, diese strikt einzuhalten Vertraulichkeit und Subunternehmer, mit denen Verträge geschlossen wurden, die ihre ordnungsgemäße Verwendung garantieren. Die Website verschlüsselt die vom benutzer eingegebenen Daten mithilfe des SSL-Protokolls. Auf dem Server gespeicherte personenbezogene Daten werden ebenfalls verschlüsselt.
Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit technischen und organisatorischen Maßnahmen verarbeitet, die den Schutz der verarbeiteten Daten gemäß den Anforderungen gewährleisten, die in den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten festgelegt sind, einschlieβlich der Verordnung des Innen- und Verwaltungs Ministers vom 29. April 2004 über die Dokumentation personenbezogener Daten und die technischen Bedingungen organisatorisch, die von Geräten und IT- Systemen erfüllt werden sollte, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet werden (Journal of Laws Nr. 100, Punkt 1024). Die Datensicherheitsmaβen werden an die Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz des Einzelnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/ EG angepasst ( im Folgenden: “ Allgemeine Datenschutzverordnung”), die seit dem 25.Mai 2018 in Kraft ist.
BESCHWERDEN ZUM BETRIEB DER WEBSITE, FRAGEN UND DIE TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG:
Um Informationen über die bereitgestellten Dienste oder den technischen Support für Benutzer zu erhalten, kann der Benutzer eine Anfrage direkt an den Dienst senden, der sich mit dem technischen Support befasst, und zwar schriftlich gemäß den Bestimmungen oder durch Ausfüllen des Kontaktformulars auf der Website. Benutzeranfragen, einschließlich Beschwerden über den Betrieb der Website, werden vom Administrator fortlaufend berücksichtigt. Die Antwort auf die Anfrage (Beschwerde) wird per E-Mail an die in der Anfrage angegebene E-Mail-Adresse (Beschwerde) gesendet.
Reklamationen bezüglich Produktbestellungen dürfen nur in der in den Vorschriften festgelegten Weise eingereicht werden.
Einige Elemente der Website verwenden möglicherweise Cookies (Kekse). Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die an den Computer des Benutzers gesendet werden, um ihn zu identifizieren sowie einige Vorgänge zu verbessern und zu beschleunigen. Cookies werden auf dem Gerät des Benutzers gespeichert, um die Website an seine persönlichen Vorlieben anzupassen. Die meisten Cookies enthalten den Namen der Website, die Speicherzeit und eine eindeutige Nummer. Andere beim Besuch der Website automatisch erfasste Informationen wie IP-Adresse, Domainname, Browsertyp, Betriebssystem usw. diese Daten werden unter anderem mithilfe von Cookies erfasst.
Die Website verwendet Sitzungs- und dauerhafte Cookies.
Sitzungscookies: Sie werden auf dem Gerät des Benutzers gespeichert und bleiben dort bis zum Ende der Browsernutzung. Die gespeicherten Informationen werden dann dauerhaft aus dem Gerätespeicher gelöscht. Der Mechanismus von Sitzungscookies erlaubt nicht die Erfassung persönlicher Daten oder vertraulicher Informationen vom Gerät des Benutzers.
Permanente Cookies: Sie werden auf dem Gerät des Benutzers gespeichert und bleiben bis Zeit, dass sie gelöscht werden. Durch Beenden der Browsernutzung oder Ausschalten des Geräts werden diese nicht vom Gerät des Benutzers gelöscht. Der Mechanismus für dauerhafte Cookies ermöglicht nicht die Erfassung persönlicher Daten oder vertraulicher Informationen vom Gerät des Benutzers.
Der Administrator verwendet eigene Cookies für folgende Zwecke:
Website-Konfiguration: Anpassung des Inhalts von Websites an die Vorlieben des Benutzers und Optimierung von Websites; Erkennen des Geräts und des Standort des Benutzers und ordnungsgemäβe Anzeige der Website, zugeschnitten auf seine individuellen Bedürfnisse; Erinnern an die vom Benutzer ausgewählten Einstellungen und Personalisieren der Benutzeroberfläche, z.B im Bereich der ausgewählten Sprache oder Religion, aus der der Benutzer stammt; Erinnern an den Verlauf der besuchten Seiten der Website, um Inhalt, Schriftgröße, Erscheinungsbild der Website usw. zu empfehlen;
Benutzerauthentifizierung auf der Website und Sicherstellung von Benutzersitzungen auf der Website
Aufrechterhaltung der Benutzersitzung auf der Website ( nach dem Anmelden), dank derer der Benutzer das Login und das Passwort nicht auf jeder Unterseite erneut eingeben muss; korrekte Konfiguration ausgewählter Funktionen der Website, insbesondere Überprüfung der Authentizität der Browsersitzung; Optimierung und Steigerung der Effizienz der von Administrator bereitgestellten Dienste;
Implementierung von Prozessen, die fϋr die volle Funktionalität von Websites erforderlich sind: Anpassung des Inhalts von Websites an die Vorlieben des Benutzers und Optimierung der Nutzung der Websites. Diese Dateien ermöglichen es insbesondere, die grundlegenden Parameter des Geräts des Benutzers zu erkennen und die Website ordnungsgemäß anzuzeigen, die auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Implementierung von Prozessen, die für die volle Funktionalität von Websites erforderlich sind: Anpassung des Inhalts von Websites an die Vorlieben des Benutzers und Optimierung der Nutzung der Websites. Diese Dateien ermöglichen es insbesondere, die grundlegenden Parameter des Geräts des Benutzers zu erkennen und die Website ordnungsgemäß anzuzeigen, die auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Erinnern an den Standort des Benutzers, korrekte Konfiguration ausgewählter Website- Funktionen, um inbesondere die dem Benutzer zur Verfügung gestellten Informationen unter Berücksichtigung seines Standorts anzupassen;
Analyse und Recherche sowie Audit der Zielgruppe, Erstellung anonymer Statistiken, die helfen verstehen, wie Benutzer die Seiten der Website verwenden, wodurch ihre Struktur und ihre Inhalt verbessert werden können;
Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Website
Der Administrator des Dienstes verwendet externe Cookies für folgende Zwecke:
Sammeln allgemeiner und anonymer statistischer Daten über Analyse Tools z.B Google Analytics.
Der Benutzer kann den Zugriff des Administrators auf Cookies jederzeit einschränken. Zu diesem Zweck sollte der Benutzer die Einstellungen seines Webbrowsers ändern. Der Administrator behält sich vor, dass das Ändern der Einstellungen seines Webbrowsers ändern. Der Administrator behält sich vor, dass das Ändern der Einstellungen zu einer fehlerhaften Funktion der Website auf dem Gerät führen kann, das der Benutzer derzeit verwendet und in extremen Fällen sogar zu einer vollständigen Deaktivierung der Nutzung der Website. Das Ändern der Einstellungen, die im Rϋcktritt von der Aktivierung der Datenerfassung mithilfe von Google Analytics- Tools oder der Verwendung von sozialen Cookies bestehen, sollte die Möglichkeit der Nutzung der Website in keiner Weise einschränken.
Die Website benutzt die folgenden Cookies:
Cookies |
Zweck: |
Dauerhaft: |
_ga |
Cookies für Analysezwecke aus dem Google Analytics-Tool |
2 Jahre |
_gid |
1 Tag |
|
__lc.visitor_id.* __livechat* |
Cookies vom Teiledienst - Live Chat - ermöglichen es Kunden, den Dienst direkt auf der Website des Geschäfts zu kontaktieren. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Livechat: https://www.livechatinc.com/privacy-policy/ |
1125 Tage |
3rdparty |
Sitzungsdauer |
|
__utma |
Cookies für Analysezwecke aus dem Google Analytics-Tool |
2 Jahre |
__utmb |
30 Minute |
|
__utmc |
Sitzungsdauer |
|
__utmt |
10 Minute |
|
__utmv |
sofort |
|
__utmz |
6 Monate |
|
act |
Externe Cookies von Facebook. Wird nur erstellt, wenn der Benutzer derzeit in seinem Konto in der Facebook-Software angemeldet ist. Wird zu Analysezwecken verwendet und ermöglicht Benutzern das Teilen von Inhalten auf Facebook. |
Sitzungsdauer |
c_user |
3 Monate |
|
datr |
2 Jahre |
|
fr |
3 Monate |
|
locale |
7 Tage |
|
pl |
3 Monate |
|
presence |
Sitzungsdauer |
|
sb |
2 Jahre |
|
wd |
7 Tage |
|
xs |
3 Monate |
|
lm_pu2 |
Die Information über das Zeigen “pop up” Fenster, das die Anmeldung zum Newsletter ermöglicht |
30 Tage |
show_options |
Verfolgt, ob zusätzliche Optionen angezeigt werden sollen, wenn diese verfügbar sind |
Sitzungsdauer |
siteor_cms |
speichert Informationen darüber, ob eine bestimmte Website aus dem CMS-System stammt |
1 Monat |
siteor_notify_* |
Bestätigung, dass der Benutzer die Cookie-Informationen gelesen und geschlossen hat |
1 Jahr |
_siteor64 |
speichert Sitzungsinformationen, mit denen Sie die Website durchsuchen und Einkäufe tätigen können, z. B. Filter, Anmeldeinformationen und Warenkorb |
2 Monate |