


Ordnung
INHALTSVERZEICHNIS:
- DIE ALLGEMEINEN BESTIMMUNGEN
- DIE ELEKTRONISCHE DIENSTLEISTUNGEN IN UNSEREM ONLINE GESCHӒFT
- DIE BEDINGUNGEN DES KAUFVERTRAGSABSCHLUSS
- DIE MÖGLICHKEITEN UND DIE TERMINE UM ZU ZAHLEN
- DIE KOSTEN, DIE WEISEN, DER TERMIN DER ABHOLUNG UND DER EMPFANG DER WAREN
- DIE ERSTATTUNG DER WAREN
- DIE AUßERGERICHTLICHE WEISE DER BEARBEITUNG VON BESCHWERDEN UND GELTENDMACHUNG VON ANSPRÜCHEN UND DIE REGELN UND VERFAHREN DES ZUGANGS ZU DIESEN PROZEDUREN
- DAS WIDERRUFSRECHT
- DIE PERSONALDATEN BEIM UNSEREN ONLINE GESCHÄFT
- DIE SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Das online Geschäft von Dear Eco -deareco.com- sorgt sich um die Verbraucherrechte. Der Verbraucher kann die Rechte nicht verzichten, die das Verbraucherschutzgesetz ihm gewährt. Die Vertragsbestimmungen, die weniger günstige für den Verbraucher als die Verbraucherschutztgesetzbestimmungen sind ungültig und verwendet man an ihre Stelle die Vorschrift des Verbraucherschutzgesetzes. Deswegen auch die Bestimmungen heutiger Ordnung haben zum Ziel irgendwelche Verbraucherrechte nicht ausschalten oder begrenzen, die ihr aufgrund der zwingenden Regelungen zustehen und die möglichen Zweifel muss man zugunsten dem Verbraucher erklären. Im Zweifelsfälle der Unstimmigkeit der Bestimmungen dieser Ordnung mit oben genannten Vorschriften, der Vorzug haben diese Regeln und man muss sie verwenden.
- DIE ALLGEMEINEN BESTIMMUNGEN
1.1 Das online Dear Eco Geschäft ist unter der online deareco.com Adresse verfügbar und von SCAN CONCEPT SP. Z O. O. geführt, der in das nationale Gerichtsregister des Bezirksgerichts für Krakau-Śródmieście XI Wirtschaftsabteilung in Krakau, die Adresse des Geschäftssitzes : Lindegostrasse 7c, Telefonnummer: +48 793 592 995.
1.2. Diese Ordnung richtet sich an den Verbrauchern, die aus dem Online-Shop benutzen.
1.3. Der Administrator der personalbezogener Daten im Zusammenhang mit der Implementierung unserer Regulierungsbehörden ist der Dienstleister. Die personenbezogenen Daten im Zweck, in dem Umfang und im Hinblick auf die Regeln, die in der Online-Shop-Ordnung angezeigt wurden. Das Angeben der Personaldaten ist freiwillig. Jede Person, deren Personaldaten der Dienstleister verarbeitet, hat das Recht um sie zu schauen, aktualisieren und korrigieren.
1.4. Definitionen:
WERKTAG- ein Tag von Montag bis dem Freitag - ohne die Tage, die laut dem Gesetz arbeitsfreie sind
REGISTRIERUNGSFORMULAR- das Formular, das im Online-Geschäft verfügbar ist und ermöglicht das Schaffen des Kontos
BESTELLUNGSFORMULAR- der elektronische Dienst, das Formular, das im Online-Geschäft ist und ermöglicht das Machen der Bestellung, insbesondere dadurch die Beigabe den Produkten zu dem elektronischen Warenkorb und die Bestimmung der Verkaufsbedingungen und die Weise der Abholung und der Zahlung
KUNDE- (1) Die natürliche Person, die völlige Rechtsfähigkeit hat und in Fällen, die in allgemein geltenden Vorschriften vorgesehen sind, auch die Person, die die begrenzte Rechtsfähigkeit hat ; (2) Die juristische Person oder (3) Die Organisationseinheit, die keine persönlichen Rechte hat, deren das Gesetz die Rechtsfähigkeit zukommen lässt; - die einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer abgeschlossen oder abschließen möchte.
BÜRGERLICHES GESETZBUCH-Das polnische Gesetz vom 23. April 1964. (Gesetzblatt 1964 Nummer 16, Position. 93.)
KONTO - Elektronischer Dienst, gekennzeichnet mit der individuellen Registriername (Login) und einem vom Dienstempfänger bereitgestellten Passwort, einer Reihe von Ressourcen im IT-System des Diensteanbieters, in denen die Daten und die Informationen über die von Ihnen gemachtete Bestellungen im Online-Geschäft angesammelt werden.
NEWSLETTER-Der elektronische Dienst, der elektronische Vertriebsdienst, der von dem Dienstleister geleistet wird durch elektronischer Post E-Mail bereitgestellt wird und der es allen Dienstempfängern ermöglicht, automatisch vom Dienstanbieter zyklischen Inhalt nachfolgender Ausgaben des Newsletters zu erhalten, der Informationen über die Produkte, Nachrichten und Werbeaktionen im Online-Shop enthält.
PRODUKT- die verfügbare bewegliche im Online-Shop Sache, der ein Verkaufsartikel zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ist
ORDNUNG- die Regeln von unserem Online-Shop
ONLINE SHOP- Das Online-Geschäft vom Dienstleiter, der unter der online Adresse deareco.com auf die Shoper Plattform verfügbar ist.
VERKÄUFER, DIENSTLEISTER-SCAN CONCEPT SP Z.O.O wurde in das nationale Gerichtsregister des Bezirksgerichts für Krakau-Śródmieście eingetragen, Handelsabteilung XI in Krakau, Anschrift des Geschäftssitzes: Lindegostrasse 7c, 30-148 Krakau, NIP 677 237 84 11, REGON 123018654, E-Mail-Adresse: [email protected], Telefonnummer: +48 793 592 995.
VERKAUFSVERTRAG- der Verkaufsvertrag des Produktes, der zwischen dem Verkäufer und dem Kunden anhand dem Online-Shop abgeschlossen worden ist.
ELEKTRONISCHE DIENSTLEISTUNGEN- die elektronischen Dienstleistungen, die elektronisch erbrachte von dem Dienstleister für den Dienstleistungsempfänger über den Online-Shop sind.
DIENSTLEISTUNGSEMPFÄNGER-(1) eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit und in Fällen, die in allgemein geltenden Vorschriften vorgesehen sind, auch eine natürliche Person mit begrenzter Rechtsfähigkeit; (2) juristische Person; oder (3) eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, deren Gesetz die Rechtsfähigkeit anerkennt; - Nutzung oder Absicht, den elektronischen Dienst zu nutzen.
BESTELLUNG - Die Willenserklärung des Kunden wird über das Bestellformular eingereicht und zielt direkt darauf ab, einen Produktverkaufsvertrag mit dem Verkäufer abzuschließen.
VERBRAUCHERSCHUTZGESETZ- das Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Journal of Laws von 2014, Punkt 827, in der jeweils gültigen Fassung).
- ELEKTRONISCHE DIENSTLEISTUNGEN IM ONLINE-STORE
2.1. Die folgenden elektronischen Dienste, die im Online-Shop verfügbar sind: Konto, Bestellformular und Newsletter.
2.1.1. KONTO - Die Verwendung des Kontos ist möglich, nachdem der Kunde insgesamt drei aufeinanderfolgende Schritte ausgeführt hat. (1) Ausfüllen des Registrierungsformulars, (2) Klicken auf das Feld "Konto erstellen" und (3) Bestätigen der Bereitschaft zum Erstellen eines Kontos durch Klicken auf den Bestätigungslink, der automatisch an die angegebene Adresse ein E-Mail gesendet wird. Im Registrierungsformular muss der Servicebenutzer die folgenden Daten angeben: Vor- und Nachname / Firmenname, Adresse (Straße, Haus- / Wohnungsnummer, Postleitzahl, Stadt, Land), E-Mail-Adresse, Kontakttelefonnummer und Passwort. Bei Kunden, die keine Verbraucher sind, müssen auch der Firmenname und die Steueridentifikationsnummer angegeben werden.
2.1.1.1. Der Elektronisch Service wird auf unbestimmte Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Dienstempfänger kann das Konto jederzeit und ohne Angabe von Gründen löschen (vom Konto zurücktreten), indem er eine entsprechende Anfrage an den Dienstanbieter sendet, insbesondere per E-Mail an die folgende Adresse: [email protected] oder schriftlich an die folgende Adresse: Scan Concept Sp. Z oo z o. o. Lindegostrasse 7c, 30-148 Krakau.
2.1.2. BESTELLFORMULAR- Die Verwendung des Bestellformulars beginnt, wenn der Kunde das erste Produkt in den elektronischen Warenkorb im Online-Shop legt. Die Bestellung erfolgt, nachdem der Kunde zwei aufeinanderfolgende Schritte ausgeführt hat: (1) Ausfüllen des Bestellformulars und (2) Klicken auf das Feld "Kauf bestätigen" auf der Website des Online-Shops nach Ausfüllen des Bestellformulars. Bis dahin können die eingegebenen Daten (einschließlich) geändert werden. Folgen Sie den angezeigten Nachrichten und Informationen auf der Website des Online-Shops. Im Bestellformular muss der Kunde folgende Daten zum Kunden angeben: Vor- und Nachname / Firmenname, Adresse (Straße, Haus- / Wohnungsnummer, Postleitzahl, Stadt, Land), E-Mail-Adresse, Kontakttelefonnummer und Angaben zum Kaufvertrag: Produkt (e), Menge des Produkts (der Produkte), Ort und Art der Lieferung des Produkts (der Produkte), Zahlungsmethode. Bei Kunden, die keine Verbraucher sind, müssen auch der Firmenname und die Steueridentifikationsnummer angegeben werden.
2.1.2.1. DER ELEKTRONISCHE DIENSTLEISTUNG - Bestellformular- ist kostenlos und einmalig und wird beim Kauf der Bestellung durch oder zum Zeitpunkt einer früheren Vermittlung des Vorverkaufszeitraums geliefert.
2.1.3. NEWSLETTER- die Benutzung des Newsletters folgt, nachdem die E-Mail-Adresse auf der Website des Online- Shops akzeptiert worden ist, an die nachfolgende Ausgaben des Newsletters gesendet werden sollen.
2.2.3.1. Der elektronische Newsletter wird auf unbestimmte Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Serviceempfänger hat jederzeit und ohne Bestellung eine Suche die Möglichkeit, den Newsletter abzubestellen, indem er eine entsprechende Bestellung an den Service Provider sendet, insbesondere für den Post-Sale-Service Lindegostrasse 7c, 30-148 Krakau.
2.2 Technische Anforderungen, die für die Zusammenarbeit mit dem vom Diensteanbieter verwendeten IKT-System erforderlich sind:
(1) ein Computer, ein Laptop oder ein Multimedia-Gerät innerhalb der Internetsuche;
(2) Zugang zu E-Mail;
(3) Internetbrowser: Mozilla Firefox Version 11.0 und höher oder Internet Explorer Version 7.0 und höher, Opera Version 7.0 und höher, Google Chrome Version 12.0.0 und höher;
(4) empfohlene Mindestbildschirmauflösung: 1024 x 768; (5) Bearbeitungsoptionen zur Behandlung von Cookie-Bearbeitungsoptionen und JavaScript-Unterstützung.
2.3. Der Leistungsempfänger ist verpflichtet, den Online-Shop in Übereinstimmung mit den Gesetzen und der Moral unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte und Urheberrechte sowie des geistigen Eigentums des Dienstleisters und Dritter zu nutzen. Der Leistungsempfänger ist verpflichtet, sachdienliche Daten einzugeben. Dem Dienstempfänger ist es untersagt, illegale Inhalte bereitzustellen.
2.4 Beschwerdeverfahren
2.4.1. Die Beschwerden, die mit den elektronischen Dienstleistungen des Dienstleisters und mit Betrieb des Online-Shops verbunden sind (ohne die Beschwerdeverfahren des Produkts, die im Punkt 6 und 7 abgegeben wurde) . Der Dienstempfänger kann die Reklamation z. B. auf diese Weise vorbringen:
A) schriftlich auf die Adresse Scan Concept Sp. z o. o., ul. Lindegostrasse 7c, 30-148 Krakau;
B) elektronisch auf die E-Mail-Adresse: [email protected];
2.4.2 Es wird empfohlen, damit der Dienstempfänger in der Beschreibung der Reklamation anhängt:
(1) die Informationen und die Umstände, die des Reklamationsprodukts betreffen, besonders die Art und das Datum der Unrichtigkeiten;
(2) die Forderungen des Dienstempfängers und
(3) die Kontaktdaten der Beschwerdeperson- es erleichtert und beschleunigt der Reklamationsprozess vom Dienstleister. Die Anforderungen, die höher abgegeben wurden, haben nur die Form der Empfehlung und haben kein Einfluss auf die Effektivität der Reklamationen, die in der anderen Form zu uns kämen.
2.4.3. Der Stellungnahme zu den Reklamationen folgt sofort, nicht später als innerhalb von 14 Kalendertagen, nachdem die Person die Reklamation des Produkts vorgebracht hat.
- BEDINGUNGEN DES KAUFVERTRAGSABSCHLUSS
3.1 Der Kaufsvertragsabschluss zwischen dem Kunden und dem Verkäufer folgt, nachdem der Kunde die Bestellung über das Bestellformular im Online-Shop gemacht hat und die Bestellung mit dem Punkt 2.1.2 unserer Ordnung vereinbar ist.
3.2 Der Preis der Produkte, der auf der Website unseres Online-Shops sichtbar ist, wurde in polnischen Zloty abgegeben und enthält auch die Steuern. Über den Gesamtpreis, der den Steuern des Produkts enthält, über die Versandkosten (einschließlich Gebühren für Transport, Lieferung und Postdienste) und die anderen Kosten, wenn die Höhe dieser Gebühren nicht bestimmt werden kann, wird der Kunde über die Verpflichtung zur Zahlung auf der Website des Online-Shops bei der Bestellung informiert, auch wenn der Kunde seinen Willen zum Ausdruck bringt, an den Kaufvertrag gebunden zu sein.
3.2. Der auf der Website des Online-Shops angezeigte Produktpreis ist in polnischen Zloty angegeben und beinhaltet Steuern. Der Gesamtpreis einschließlich der Steuern des Produkts, die Gegenstand der Bestellung sind, sowie die Versandkosten (einschließlich Gebühren für Transport, Lieferung und Postdienste) und andere Kosten. Wenn die Höhe dieser Gebühren nicht bestimmt werden kann, wird der Kunde über die Verpflichtung zur Zahlung informiert. Auf der Website des Online-Shops bei der Bestellung, auch wenn der Kunde seinen Willen zum Ausdruck bringt, an den Kaufvertrag gebunden zu sein.
3.3 Die Prozedur dem Kaufvertragsabschluss im Online-Shop mit der Hilfe das Bestellformular.
3.3.1 Der Kaufvertragsabschluss zwischen dem Kunden und dem Verkäufer folgt, nachdem der Kunde die Bestellung im Online-Shop vereinbar mit dem 2.1.2 Punkt der Ordnung gemacht hat.
3.3.2 Nachdem der Kunde die Bestellung gemacht hat, bestätigt es der Verkäufer sofort und er nimmt gleichzeitig die Bestellung zur Verwirklichung. Die Bestätigung der Darstellung und der Annahme der Bestellung folgt, dadurch dass der Verkäufer eine E-Mail-Nachricht an die E-Mail-Adresse schickt, die der Kunde während der Aufgabe von Bestellung angegeben hat. Die Nachricht enthält Erklärung des Bestellunterhalts und die Bestätigung dem Kaufvertragsabschluss. Mit dem Erhalt vom Kunde die höhere E-Mail-Nachricht wird der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer abgeschlossen werden.
3.4 Die Festigung, Absicherung und Bereitstellung des Inhalts des abgeschlossenen Kaufvertrages folgt dadurch (1) die Erschließung dieser Bestimmungen im Online-Shop und (2) die Botschaft dem Kunden die Nachricht, die im Punkt 3.3.2 dieser Ordnung gesagt wurde. Der Inhalt des Kaufvertrages wird zusätzlich im IT-System des Online-Shops des Verkäufers erfasst und gesichert.
3.5 Der Konsument, der den Vertrag entfernt oder außerhalb des Betriebsstädters abgeschlossen hat, hat ein Recht um vom Vertrag innerhalb 30 Tage zurückzutreten, ohne den Grund abzugeben.
- DIE MӦGLICHKEITEN UND DIE TERMINEN UM FÜR EINEN PRODUKT ZU ZAHLEN
4.1 Der Verkäufer ermöglicht dem Kunden die folgenden Zahlungsmethoden unter dem Kaufvertrag:
- A) Die Zahlung bei der Lieferung der Packung.
- B) Die elektronische Zahlung
- C) Die Zahlung mit der Karte: Visa, Visa Electron, MasterCard, MasterCard Electronic, Maestro
Abwicklung von Transaktionen mit elektronischen Zahlungen und mit einer Zahlungskarte erfolgt nach der Wahl des Kunden über die Bedienung DotPay, Blue Media S.A, PayPal (Europa)
*Wenn für eine von Kunden der Zahlungskarte getätigte Transaktion Geld zurückgegeben werden muss, erstattet der Verkäufer das der Zahlungkarte zugewiesene Bankkonto.
4.2. Zahlungsfrist:
4.2.1. Wenn der Kunde die Zahlung per Banküberweisung, elektronischer Zahlung oder Zahlung wählt, ist er verpflichtet, innerhalb von 7 Tagen ab den Kalendertagen ab dem Datum des Kaufvertrags die Zahlung begleichen.
- DIE KOSTEN, DIE MÖGLICHKEITEN UND DER FRIST DER LIEFERUNG UND DER EMPFANG DES PRODUKTES
5.1 Die Lieferung des Produkts ist verfügbar auf dem Gebiet der Republik Polen, die europäischen Ländern und auch in den Nicht- EU-Staaten.
5.2 Die Lieferung der Packung zu dem Kunde ist kostenpflichtig,es sei denn der Kaufvertrag nicht anderes bestimmt ist. Die Versandkosten der Packung ( darin auch die Lieferungskosten , Transportkosten und die Postdienstleistungen) werden den Kunden auf der Website- Lesezeichen des Online- Shop bei der Online-Bestellung angezeigt werden, einschlieβlich bei dem Ausdruck des Willens von dem Kunde, an den Kaufvertrag gebunden zu sein.
5.3 Der Verkäufer bietet dem Kunden eine Versandart per Kurier,Nachnamekurier, Paketautomaten und persönliche Abholung nach
5.3. Der Verkäufer bietet dem Kunden eine Versandart per Kurier, Nachnahmekurier nachdem die Transaktion abgeschlossen worden ist.
DIE REKLAMATION DES PRODUKTES ( ES BETRIFFT DIE KAUFVERTRÄGE, DIE NACH DEM 25 DEZEMBER 2014 ABGESCHLOSSEN WURDEN)
Die Grundlage und die Verantwortung des Verkäufers gegenüber dem Kunden , wenn der Produkt einen Sach- oder Rechtsmangel (Gewähr ) enthält, werden nach den Rechtsvorschriften bestimmt werden , inbesonders im polnischen Zivilgestetztbuch.
6.2. Der Verkäufer ist verpflichtet, um einen mangelfreien Produkt zu dem Kunde beizubringen. Die weitere Informationen über die Verantwortung des Verkäufers wegen Mängeln und die Berechtigung des Kundes werden auf der Website Warenruckgabe-und-Reklamationen. Lesezeichen des Online - Shop bestimmt werden.
Die Reklamation kann von dem Kunde vorbringen sein z.B:
- schriftlich auf die Adresse : Scan Concept Sp. z o. o., ul. Lindegostrasse 7c, 30-148 Krakau;
- elektronisch per E-Mail-Adresse auf unsere E-Mail-Adresse [email protected];
6.4. Zaleca się wypełnienie formularza Zwrot zakupionego produktu lub Reklamacja zakupionego produktu oraz zamieszczenie go wraz z wysłanym produktem.
6.5. Der Verkäufer wird sich zu der Reklamation positiv/negativ unverzüglich stellen,spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum Ihrer Einreichung. Auch wenn der Verkäufer nicht den oben genannten Frist antwortet,bedeutet dass, der Verkäufer die Reklamation als die begrundete erachtet hat.
6.6. Im Falle,wenn das Produkt an den Verkäufer geliefert werden muss, damit der Verkäufer auf die Beschwerde des Kunden reagieren oder die Rechte des Kunden aus der Garantie ausüben kann, wird der Kunde vom Verkäufer gebeten, das Produkt auf Kosten des Kunden an die Adresse von Scan Concept Sp. Z oo zu liefern. z o. o., ul. Lindegostrasse 7c, 30-148 Krakau.
6.7. Die Aufforderung zur Lieferung des Produkts gemäß Punkt 6.6 der Bestimmungen berührt nicht die Frist, bis zu der der Verkäufer auf die in Punkt 1 genannte Beschwerde des Kunden reagiert. 6.5 der Bestimmungen und verletzt nicht das Recht des Kunden, den Verkäufer aufzufordern, es durch ein Produkt zu ersetzen, das frei von Mängeln ist, wie in Art. 561 [1] des polnischen Zivilgesetzbuches.
6.8 Im Fälle wenn,für eine vom Kunden mit einer Zahlungskarte getätigte Transaktion Geld zurückgegeben werden muss, erstattet der Verkäufer das Bankkonto, das der Zahlungskarte des Bestellers zugeordnet ist.
- DIE AUßERGERICHTLICHEN WEISEN UM DIE REKLAMATIONEN ZU ERWÄGEN UND DIE ANSPRÜCHEN GELTEND ZU MACHEN UND DIE REGELN UND DER ZUGANG ZU DEN VERFAHREN
7.1.Die weiteren Informationen über die Möglichkeiten der Verwendung für den Kunden, der Verbraucher ist, um außergerichtliche Beschwerde- und Rechtschutzmethoden anzuwenden und die Regeln des Zugangs zu diesen Verfahren sind in dem Firmensitz und auf den Websites von bezirk(kommunalen) Verbraucherombudsleuten, sozialen Organisationen, deren gesetzliche Aufgaben den Verbraucherschutz umfassen, erhältlich. , Provinzinspektionen der Handelsinspektion und unter den folgenden Internetadressen des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz: http://www.uokik.gov.pl/spory_konsumenckie.php; http://www.uokik.gov.pl/sprawy_indywidualne.php oraz http://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php.
7.2. Der Kunde, der ein Verbraucher ist, hat die folgenden beispielweisen Möglichkeiten um in den Genuss von auβergerechtlichen Weisen zu kommen und die Ansprüchen geltend zu machen:
7.2.1.Der Kunde ist berechtigt, sich an das in art.1 genannte ständige gütliche Verbrauchergericht zu wenden 37 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion (Journal of Laws von 2001, Nr. 4, Punkt 25, in der geänderten Fassung) mit der Bitte, einen Streit aus dem abgeschlossenen Kaufvertrag beizulegen. Die Regeln für die Organisation und den Betrieb von ständigen Verbraucher- Schiedsgerichten sind in der Verordnung des Justizministeriums vom 25. September 2001 über die Regeln für die Organisation und den Betrieb von ständigen Verbraucher- Schiedsgerichten festgelegt. (Journal of Laws 2001, Nr. 113, Punkt 1214).
7.2.2. Der Kunde ist berechtigt, sich an den Landesinspektor für Handelinspektion gemäß art.36 des Gesetzes vom 15.Dezember 2000 über die Handelsinspektion (Journal of Laws von 2001, Nr. 4, Punkt 25, in der geänderten Fassung) mit der Aufforderung, ein Mediationsverfahren zur gütlichen Beilegung des Streits zwischen dem Kunden und dem Verkäufer einzuleiten. Informationen zu den Regeln und Verfahren des Mediationsverfahrens, das vom Provinzinspektor der Handelinspektion durchgeführt wird, sind in den Firmensitzen und auf den Websites der einzelnen Provinzsinspektionen der Handelsinspektion erhältlich.
7.2.3. 7.2.3. Der Kunde kann kostenlose Unterstützung bei der Beilegung eines Streits zwischen dem Kunden und dem Verkäufer erhalten, auch unter Verwendung der kostenlosen Unterstützung eines (kommunalen) Ombudsmanns für Verbraucher (Poviat) oder einer sozialen Organisation, deren gesetzliche Aufgaben den Verbraucherschutz umfassen (einschließlich des Verbraucherverbandes, Verband polnischer Verbraucher). Die Beratung erfolgt durch den Verbraucherverband unter der gebührenfreien Verbraucher-Hotline 800 007 707 und durch den polnischen Verbraucherverband unter der E-Mail-Adresse [email protected].
- WIDERRUFSRECHT (ES BETRIFFT DIE VERKAUFSVERTRÄGE, DIE NACH DEM 25 DEZEMBER 2014 ABGESCHLOSSEN WORDEN SIND)
8.1 Der Verbraucher, der den Vertrag entfernt abgeschlossen hat, kann innerhalb 30 Tage vom Kauf verzichten, ohne den Grund abzugeben und ohne den Kostentragungspflicht, mit Ausnahme von dem Kosten, die im art.8 pkt.8 der Ordnung bestimmt wurden. Um einen Termin zu wahren, ist das Schicken der Erklärung bevor die Zeit gelaufen ist. Die Erklärung des Verzichts von Kauf kann beispielsweise abgegeben werden sein:
- schriftlich auf die Adress : Scan Concept Sp. z o. o., ul. Lindegostrasse 7c, 30-148 Krakau
- elektronisch auf die E-Mail- Adresse auf die E-Mail-Adresse : [email protected];
8.2. Das Muster-Widerrufsformular ist in Rücksendungen und Reklamationen enthalten. Der Verbraucher kann die Formel verwenden,die jedoch nicht obligatorisch ist.
8.3. Der Lauf des Verzichtstermins geht an:
8.3.1. Für einen Vertrag, bei dessen Erfüllung der Verkäufer das Produkt ausstellt, der verpflichtet ist, sein Eigentum zu übertragen (z. B. Kaufvertrag) - von der Übernahme des Produkts durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten außer dem Beförderer, und im Fall eines Vertrags, der: (1) umfasst Viele Produkte, die separat oder chargenweise geliefert werden - ab dem Besitz des letzten Produkts oder der letzten Charge oder (2) bestehen aus der regelmäßigen Lieferung von Produkten für einen bestimmten Zeitraum - ab dem Besitz des ersten der Produkte;
8.3.2. Für die anderen Verträge- ab dem Datum des Vertragsschlusses.
8.4. Im Falle der Rücktritt von einem Vertrag, die auf eine Entfernung abgeschlossen wurde, kann man solche Vertrag als unabgeschlossene betrachten.
8.5. Der Verkäufer hat ein Pflicht um sofort und nicht später als im Lauf 14 Kalendertage nach Eingang der Erklärung des Kundes über den Rücktritt vom Vertrag alle Zahlungen für den Verbraucher zurückzugeben, die er im Zusammenhang mit dem Kauf des Produktes gemacht hat. Die Verstandkosten sind nicht erstattungsfähig.
8.6. Der Kunde hat ein Pflicht um unverzüglich spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen nach der Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag das Produkt für den Verkäufer zurückzugeben oder ihn fϋr eine ermächtigte von Verkäufer Personen zu ϋbermitteln, es sei denn der Verkäufer vorschlug, dass er selbst das Produkt abholt. Damit der Termin eingehalten wird,muss der Kunde das Produkt schicken, bevor die Zeit um ist. Der Verbraucher soll es auf die Adresse Scan Concept Sp. z o. o. ul. Lindegostrasse 7c, 30-148, Krakau schicken.
8.7. Der Verbraucher nimmt die Verantwortung fϋr die Verringerung des Wertes vom Produkt, wenn er es auf eine Weise verwendet, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise des Produkts erforderlich ist.
8.8. Die möglichen Kosten, die mit der Rücktritt vom Vertrag verbindet sind und stellen ein Pflicht vom Kunde dar:
8.8.1. Der Verkäufer ist unverpflichtet um die Versandkosten zu tragen, die mit dem Kauf des Produktes vom Kunde geschafft wurden.
8.8.2. Der Verbraucher trägt die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts.
8.9. Das Recht der Rücktritt vom Vertrag die auf die Entfernt abgeschlossen wurde, hat keiner Verbraucher im Zusammenhang mit den Verträge:
für die Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Verkäufer die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vollständig erbracht hat, der vor Beginn der Dienstleistung darüber informiert wurde, dass er nach Erbringung der Dienstleistung durch den Verkäufer das Recht verliert, vom Vertrag zurückzutreten; (1) bei dem es sich bei dem Gegenstand der Dienstleistung um ein nicht vorgefertigtes Produkt handelt, das gemäß den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurde oder zur Befriedigung seiner individuellen Bedürfnisse dient; (2) wenn der Gegenstand der Dienstleistung ein Produkt ist, das in einer versiegelten Verpackung geliefert wird und nach dem Öffnen der Verpackung aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde; (6) wenn Gegenstand der Dienstleistung Produkte sind, die nach ihrer Lieferung aufgrund ihrer Natur untrennbar mit anderen Dingen verbunden bleiben;
- DIE PERSONENDATEN IM ONLINE-GESCHÄFT
9.1 Der Administrator der Personendaten von den Kunden, die anhand von dem Online-Geschäft gesammelt werden, ist der Verkäufer.
9.2 Die Personendaten von unseren Kunden, die von dem Administrator im Online- Story gesammelt werden, werden nach dem Wille des Verbrauchers/ Kundens gesammelt- um den Kaufvertrag oder Vertrag über die Bereitstellung elektronischer Dienste umzusetzen.
9.3 Die möglichen Empfänger personenbezogener Daten der Kunden des Online-Shops
9.3.1 Im Falle des Kundens, der im Online-Geschäft vom Kurierdienst benutzt, teilt der Verkäufer die Personendaten des Kundens für den Kurier, der vom Verbraucher ausgewählt wurde oder einen Vermittler, der Sendungen auf Anfrage des Administrators ausführt.
9.3.3 Im Falle des Kundens, der im Online-Geschäft von den Online-Zahlung benutzt ( mit der Karte oder mit der elektronische Zahlung), teilt der Administrator die Personendaten vom Kunde für die Person, die die Zahlungsmethode im Geschäft bedient.
9.4 Der Kunde/ Leistungsempfänger hat ein Recht um seine Daten zuzugreifen und diese Informationen zu korrigieren. Der diesbezügliche Antrag kann beispielsweise geleistet werden:
- schriftlich auf die Adresse : Scan Concept Sp.z o.o, LIndegostrasse 7c, 30-148 Krakau;
- in elektronischer Form durch die E-Mail-Adresse auf die Adresse: [email protected];
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig. Die Nichtangabe der in den für den Abschluss eines Kaufvertrags oder Vertrags zur Bereitstellung elektronischer Dienste erforderlichen personenbezogenen Daten angegebenen personenbezogenen Daten führt jedoch dazu, dass dieser Vertrag nicht abgeschlossen werden kann. Die Daten, die zum Abschluss eines Kaufvertrags oder Vertrags für die Bereitstellung elektronischer Dienste erforderlich sind, werden jedes Mal auf der Website des Online-Shops angegeben, bevor ein bestimmter Vertrag abgeschlossen wird.
- DIE SCHLUSSBESTIMMUNGEN
10.1 Die Verträge, die vom Online-Geschäft abgeschlossen werden, werden in polnischer Sprache abgeschlossen.
10.2 Die Veränderung der Ordnung:
10.2.1 Der Dienstleistungsempfänger behält sich das Recht vor, zu der Bestimmungen aus den wichtigen Grϋnden zu ändern;
Es ist : aus Gesetzesänderungen; Änderungen der Zahlungs- und Liefermethoden , in welchem Maße sich diese Änderungen auf die Umsetzung der Bestimmungen dieser Verordnung auswirken
10.2.2. Im Falle des Abschlusses fortlaufender Verträge auf der Grundlage dieser Bestimmungen (z. B. der Bereitstellung elektronischer Dienste - Konto) binden die geänderten Bestimmungen den Leistungsempfänger, wenn die Anforderungen gemäß Art. 384 und 384 [1] des polnischen Bürgerlichen Gesetzbuchs, der Leistungsempfänger wurde ordnungsgemäß über die Änderungen informiert und hat den Vertrag nicht innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum der Benachrichtigung gekündigt. Für den Fall, dass die Änderung der Bestimmungen zur Einführung neuer Gebühren oder zu einer Erhöhung der bestehenden Gebühren führt, hat der Leistungsempfänger, der Verbraucher ist, das Recht um vom Vertrag zurückzutreten.
10.2.3. Im Falle des Abschlusses von Verträgen anderer Art als fortlaufender Verträge (z. B. Kaufvertrag) auf der Grundlage dieser Bestimmungen verletzen die Änderungen der Bestimmungen in keiner Weise die erworbenen Rechte von Dienstleistungsempfängern/Kunden, die Verbraucher vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen der Bestimmungen sind, insbesondere gelten Änderungen der Bestimmungen nicht Auswirkungen auf bereits erteilte oder erteilte Bestellungen und abgeschlossene, implementierte oder durchgeführte Verkaufsvereinbarungen.
10.3 In Angelegenheiten, die nicht unter diese Verordnung fallen,gelten allgemein geltende Bestimmungen des polnischen Rechts. inbesondere: das polnische Bürgerliche Gesetzbuch; das Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienste vom 18.Juli 2002 (Journal of Laws 2002 Nr. 144, Punkt 1204 in der jeweils gültigen Fassung); für Kaufverträge, die ab dem 25.Dezember 2014 mit Kunden geschlossen wurden,die Verbraucher sind- die Bestimmungen des Gestetzes über Verbraucherrechte vom 30. Mai 2014 (Journal of Laws von 2014, Punkt 827 in der geänderten Fassung); und andere relevante Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts.